Maßnahmen
Dienstleistungsangebote für hofferne Waldbesitzer:innen unterstützen
Kleinwaldbesitzer:innen haben oftmals keinen ökonomischen Anreiz, ihre Waldflächen zu betreuen. Dienstleister haben daher entsprechende Angebote entwickelt, um die Holzernte und -bringung zu übernehmen und bei der Holzvermarktung zu unterstützen. Allerdings werden diese Angebote oft nicht in breitem Ausmaß genutzt. In weiterer Folge können weiterführende Maßnahmen vorbereitet werden. Neben finanziellen Anreizen aus dem Waldfonds bestehen auch hoheitlich gebotene Verpflichtungen für angemessene Forstschutzmaßnahmen.
Federführend: BML
Mitwirkende: Länder, EU, Beratungseinrichtungen
Umsetzung: Österreichisches Programm zur ländlichen Entwicklung
Status: begonnen, mittelfristig in Planung
Sustainable Development Goal (SDG):
Reduktion und Monitoring der luftbürtigen Stoffeinträge in die Böden
Zusätzlich zum voranschreitenden Klimawandel belasten Immissionen, die sich in Böden kumulieren, die Wälder und Ackerböden. Die Beschränkung der Immissionen auf ein für Waldbestände und Böden verträgliches Ausmaß, ist daher notwendig. Der erste Schritt dazu ist ein intensives Waldzustandsmonitoring auf ausgewählten Intensivbeobachtungsflächen, um Veränderungen richtig einordnen und daraus ableitbare negative Effekte frühzeitig erkennen zu können.
Federführend: BMK, BML
Mitwirkende: Länder, Wissenschaft
Umsetzung: Im Rahmen des ICP Forests
Status: begonnen, mittelfristig in Planung
Sustainable Development Goal (SDG):
Ausgeglichene Wald-Wild Verhältnisse - Forst&Jagd-Dialog
Unausgeglichene Wald- Wildverhältnisse schädigen den Wald und tragen dazu bei, die nötige Klimawandelanpassung und Wiederbewaldung nach Katastrophenereignissen zu erschweren. Daher ist die Schaffung klimafitter Wälder, in denen adäquate Wildtierbestände integraler Bestandteil sind, notwendig. Die Maßnahmenempfehlungen des Forst&Jagd-Dialogs sollen auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Federführend: BML
Mitwirkende: Länder
Umsetzung: Ordnungspolitische Maßnahme, Programm LE für Pilotstudien, Forschungsförderung
Status: begonnen, kurzfristig in Planung
Sustainable Development Goal (SDG):